Technologisch fortschrittlicher Pyrolytischer Pellet-Heizstrahler mit modernem, schlichtem Design.
✓ 100 % Edelstahl.
✓ Mit austauschbarer Pellet-Brennerkassette, verstellbarer Standfuß und Transportwagen.
✓ Kontrolliertes Zwangsbelüftungssystem mit langlebiger wiederaufladbarer Batterie.
✓ Natürliches Belüftungssystem zur Rückgewinnung der vom Brenner abgestrahlten Wärme, die zu der außergewöhnlichen Wärme vom pyrolytischen System hinzukommt.
✓ Kegelsystem zur effektiven Abstrahlung der Wärme, die sich vom Heizstrahler auf bis zu zwei Meter weit ausbreitet.
✓ Die saubere und starke Flamme produziert in der Umgebung ein angenehmes Licht, ohne zusätzliche Kosten.
-Das kegelförmige Kopfteil, mit seinem patentiertem System, und der sich darüber befindlichen breiten Abdeckung sorgen für eine gleichmäßige Wärmeabgabe von bis zu 2 Metern.
Die Pyrolyse ist eine thermo-chemische Zersetzung von großen organischen Molekülen, die während dem Heizen in einer sauerstofffreien Umgebung erfolgt. Bei der Pyrolyse werden die Pellets (Holz oder eine andere holzige Biomasse) in zwei Komponenten gespalten, in Synthesegas (hervorragendes Gas als Brennstoff wodurch sich eine starke Flamme entwickelt, die heizt und beleuchtet) und Biokohle (feste Holzkohlerückstände, die weiterhin Wärme erzeugen, wenn die Flamme kleiner wird bis sie erlischt; hervorragend als Düngemittel für Gemüsegärten, Topfpflanzen und Blumen). Im Gegensatz zur Verbrennung in traditionellen Holzverbrennungsanlagen optimiert die Pyrolyse die Verbrennung, sodass eine Flamme erzeugt wird, die nahezu frei von schädlichen Emissionen ist Der Fortschritt von smarten Ideenemissions.
Sie brauchen keine weitere Beleuchtung, denn Sie können das Licht verwenden, das von den im Keramikglas sicheren Flammen erzeugt wird. So sparen Sie sich zusätzliche Kosten und kreiren eine gemütliche Atmosphäre.
Sie können Amico in jeder Art von Außenbereich einsetzen (Restaurant, Bar, Pavillon, Garten, Pool, Park, Agrotourismus, Terrassen, etc.), denn er ist komplett rauch- und geruchsfrei durch geringe Emission von unverbranntem Brennstoff, sodass die Gesundheit und die Umweltfreundlichkeit bewahrt werden. Sobald alle Pellets verbrannt sind, verbleiben nur ein paar Gramm Asche. Wird der Heizstrahler vorzeitig ausgeschaltet, kann der verbliebene unverbrannte Brennstoff – Biokohle -, in dem der Kohlenstoffdioxid eingeschlossen bleibt (Vermeidung von gefährlich ansteigender Werte in die Atmosphäre), als Düngemittel für den Boden verwendet werden.
Herstellerangaben:
ROBIN WOOD GmbH
Überaucher Straße 9
D-78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: +49 7705 9769692
E-Mail: info@robinwood-gmbh.de
Website: www.robinwood-gmbh.de